Aktuelles
Liebe interessierte Sportschütz*Innen,
gerne möchten wir euch die Schützenjugend der SG Höhenkirchen vorstellen, sowie das engagierte Team aus Trainer und Betreuern.
Neben dem Leistungssport stehen natürlich Spaß und Sicherheit an erster Stelle.
Unsere Jugend profitiert nicht nur vom Sport, auch das gemeinschaftliche Vereinsleben trägt zu einer zufriedenen und gewaltfreien Schützenausbildung bei.
Interessierte Jugendliche und junge Erwachsene sind jeden Freitag von 17 Uhr -18 Uhr herzlich Willkommen.
Die Trainer und Betreuer freuen sich auf erste Kennenlerngespräche mit Euch!
Hier sind aktuelle Neuigkeiten von unserer Jugend zu finden.
Die Jugend unternahm einen sportlichen Sommerasuflug

Am 13.08.2023 ging es für unsere Jugendlichen der SG Frohsinn Höhenkirchen zum Rafting auf der Tiroler Ache. Nach dem Verteilen des benötigten Equipments und einer kurzen Einweisung ging es auch schon in das 13 °C kalte Wasser der Tiroler...

Servus liebe Mädls und Burschen der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn. Ihr seid 14 Jahre oder älter und möchtet den Schießsport besser kennenlernen ? Dann möchten wir euch recht herzlich dazu einladen, ein Schnuppertraining bei uns...
Erster Teil der Bezirksmeisterschaft 2023

Die diesjährig zweigeteilte Bezirksmeisterschaft fand wieder in Garching Hochbrück statt. Den 1. Teil absolvierten die Luftgewehr- und Luftpistolenschützen Ende März, während die Auflageschützen erst Ende April antreten werden. Die Höhenkirchner Herren (hervorgegangen aus dem Feld der...
SG Frohsinn Jugend goes Rodeln

Aufgrund der zwei erfolgreichen Christkindlmärkte organisierte die Jugendleitung der SG Frohsinn Höhenkirchen für die Jugendlichen einen Tagesausflug. Am 18.02.2023 war es dann endlich soweit und es ging nach Elmau zum Rodeln. Bei Traumwetter und besten Pistenverhältnissen rauschten die Jugendlichen mehrmals die 4,3 km...
Wer Gutes tut, darf darüber reden

Die Jugendabteilung der SG Frohsinn Höhenkirchen hatte sich an zwei Weihnachtsmärkten in der Gemeinde mit einem Stand für selbstgemachte Schokofrüchte beteiligt. Zwar war die Resonanz gut und die Produkte wurden von den Weihnachtsmarktbesuchern auch gerne konsumiert, aber trotzdem blieben Früchte und Schokomasse...
Christkindlmarkt in Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Nach zweijähriger Corona Pause, konnte unsere Schützenjugend endlich wieder am Christkindlmarkt der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn teilnehmen. Neben dem regelmäßigen Schießbetrieb und anderen Veranstaltungen nimmt die Jugend der SG „Frohsinn“ 1884 natürlich auch an diesem Event teil. Die...
Fahnenabordnung durch die Jugend vertitt die SG Frohsinn

Die Tradition der Aufstellung von Maibäumen ist zum einen eine handwerkliche Herausforderung, (Schlagen, Aufbereiten, Herrichten und Aufstellen des Maibaums) als auch eine kulturelle Aufgabenstellung. Der erste Teil gelang den Höhenkirchnern Burschen hervorragend. Somit sollte auch der zweite Teil gelingen. Hierzu hatten die Burschen...
Wir waren im Olympiazentrum Garching Hochbrück

Am 03.04.2022 fanden die Gaumeisterschaften 2022 in Garching -Hochbrück statt und unsere Jugend war mit dabei. Coronabedingt wurde keine Siegerehrung durchgeführt, aber das Wettkampffeeling zu erfahren war trotzdem ein Erlebnis. Die Platzierungen und auch alle anderen sind HIER zu finden. Hier ein paar...
Christkindlmarkt in Siegertsbrunn

Jedes Jahr in der Adventszeit trifft sich die Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn mit umliegenden Gemeinden auf dem alljährlichen Christkindlmarkt in Siegertsbrunn. von links: Carlo Wendelberger, Georg Gaar, Max Pankoke, Christian Langer Neben dem regelmäßigen Schießbetrieb und anderen Veranstaltungen...
Oktoberfest Landesschiessen 2019

Überall und in allen Medien hört man von der Wiesn 2019, es werden die Literzahlen der gezapften Biere, die Anzahl der verspeisten Hendl, die Zahl der gegrillten Ochsen und mehr aufgelistet, aber, dass die Wiesn auch einen sportlichen Höhepunkt hat, darüber erfährt man selten etwas und wenn dann nur wenig....

27.04.2014: Die Jugendmannschaft Luftgewehr Juniorenklasse A/m hat es bei den Bezirksmeisterschaften 2014 geschafft, unter 7 Mannschaften sich mit 1067 Ringen nur der FSG Der Bund 1 (1096) geschlagen geben zu müssen. Der Abstand zur Drittplatzierten Mannschaft SG München Land 1 (745) war der Abstand schon sehr überzeugend. Tolles...