Oktoberfest Landesschiessen 2019

Überall und in allen Medien hört man von der Wiesn 2019, es werden die Literzahlen der gezapften Biere, die Anzahl der verspeisten Hendl, die Zahl der gegrillten Ochsen und mehr aufgelistet, aber, dass die Wiesn auch einen sportlichen Höhepunkt hat, darüber erfährt man selten etwas und wenn dann nur wenig. (Ausnahme ist das prominentenwirksam Armbrustschiessen)

Wie jedes Jahr erfolgte parallel zur Wiesn das alljährliche Oktoberfest Landesschießen. Alle Sportschützen können sich im fairen Wettkampf messen und am Ende ausser der Ehre auch etliche Preise gewinnen. So sind bis zur Hälfte der Wiesnzeit bereits 6.390 Luftgewehrschützen und 850 Luftpistolenschützen an den Start gegangen.

Selbstverständlich war auch die Jugend der SG Frohsinn Höhenkirchen mit 8 Jugendlichen am Start. Nach einer hektischen Ankunft am Schützenfestzelt und Aushändigung der Startkarten standen unsere Jungschützen auch schon in den Startlöchern um gute Ergebnisse zu erzielen. Dies gelang unsren Schützen leider nicht, da der Hendlgeruch und die Wiesnmusik unsere Jungschützen an den Wiesntisch lockte und damit die erforderliche Konzentration einschränkte.

Auf Einladung des Schützenbundes erhielt jeder Jugendliche noch einen Hendlgutschein im Festzelt. Diesen Genuss ließ sich unsere Jugend nicht entgehen und amüsierte sich noch mit ihrem Jugendsportleiter beim anschließenden Wiesn  Rundgang.

Jugend

 

Mit am Tisch Benedikt Berger, Christian Langer, Florian Buchholz, Sebastian Kurz, Maxi Wagner, Alexandra Lange, Maximilian Less.

 

 

 

 

Wen es im Detail interessiert, der kann tagesaktuell die Ergebnisse, den erzielten Rang und auch die beschossenen Scheiben im Detail HIER nachsehen. Bei Bedarf kann die jeweilige Scheibe auch animiert angesehen werden.