Fahnenabordnung durch die Jugend vertitt die SG Frohsinn
Die Tradition der Aufstellung von Maibäumen ist zum einen eine handwerkliche Herausforderung, (Schlagen, Aufbereiten, Herrichten und Aufstellen des Maibaums) als auch eine kulturelle Aufgabenstellung.
Der erste Teil gelang den Höhenkirchnern Burschen hervorragend. Somit sollte auch der zweite Teil gelingen. Hierzu hatten die Burschen für den Festgottesdienst in der Pfarrkirche Mariä Geburt mit Segnung der Maibaumfahne u.a. auch die fahnenführenden Vereine eingeladen, um dem Gottesdienst durch die Anwesenheit der Fahnen ein würdigen Rahmen zu geben. Natürlich war von den Höhenkirchner Schützen eine Fahnenabordnun vertreten. Diesmal übernahm wir, die Jugend diese Aufgabe.
von links: Gary Eidkum, Christian Langer und Carlo Wendelberger
Im Anschluss fand dann noch Festzug mit der Blaskapelle Höhenkirchen und den Fahnenabordnungen der Vereine sowie ein Frühschoppen und das Aufziehen der gesegneten Maibaumfahne statt.
Den Abschluss der gelungenen Veranstaltung bildeten die Figurentänze am Maibaum und die Ansprache durch den Vorstand der Höhenkirchner Burschenschaft.