Weihnachtsfeier 2022 in Höhenkirchen

Deko 22

Die festliche Weihnachtsfeier der Schützen von Höhenkirchen konnte nach zweijähriger Pause endlich wieder im normalen Rahmen unter persönlicher Anwesenheit im Schützenheim an der Sportplatzstraße stattfinden.

Diese Gelegenheit des geselligen Zusammenseins nutzten viele im Schützenanzug und/oder Vereinsdirndl gekleidete Schützen und Schützinnen. Das Schützenheim war durch fleißige Hände (Josef Pauli) sehr festlich hergerichtet worden.

Nach der kulinarischen Verköstigung, hervorragend von der Schützenjugend organisiert, leitete Petra Hamberger mit ihrer Zittermusik den besinnlichen Teil der Veranstaltung ein. Nach der Begrüßung der Ehrengäste (u.a. die 1. und die 3. Bürgermeisterin der Gemeinde) und der anwesenden Schützenkönige des Vereins und des Gaus (Günter Oberhauser), führte Angelika Pauli mit besinnlichen und rührenden Weihnachtsgeschichten durch den festlichen Teil, weiterhin von Petra Hamberger musikalisch begleitet.

Im Anschluss an den kulturellen Teil der Weihnachtsfeier, erfolgten die Ehrung der verdienten bzw. treuen Schützinnen und Schützen durch den 2. Gauschützenmeister Wolfgang Köstler und unsere 2. Schützenmeister Burkhard Knall.

Durch vorjährige Ausfälle dieser Veranstaltung wurden u.a. auch die Ehrungen der letzten Jahre nachgezogen (Klammerangaben).
So erhielten Max Schober, Helmut Zimmermann für die Durchführung der Standoberflächensanierung, Angelika Pauli, Maria Magdalena Pauli (ausscheidende Schriftführerin), Susanna Langer, Stefanie Ressel und Elfriede Liebhart für ihre jeweiligen Dienste für den Verein einen Blumenstrauß, bzw. einen Gutschein und z.T. die Verdienstnadel des Vereins in Bronze bzw. Silber.
Claudia Eidkum, Gary Eidkum, Lukas Kiederle und Manfred Zimmermann (2016) wurden für 10 Jahre, Michael Schober, Christian Böck, Maria Magdalena Pauli (2020) und Josef Pauli (2021) für 25 Jahre sowie Walter Radloff für 50 Jahre Mitgliedschaft im Verein und im Bayerischen Schützenbund (BSSB) geehrt.
Besonders geehrt wurde Franz Eder, der bereits 2020 70 Jahre Mitglied im Verein, im BSSB und im DSB war.

Der krankheitsbedingt abwesende Ekkehardt Siegmund wurde vom Gau zum Ehrenmitglied ernannt.

Wir gratulieren allen Geehrten.

Im Anschluss an die Ehrungen wurden die Urkunden der Vereinsmeisterschaft verteilt. Die Vereinsmeisterschaft war bereits im November an zwei Tagen durchgeführt worden, um die Weitermeldung zu den Folgewettkämpfen sicher stellen zu können. Das Schützenamt nutzte den festlichen Rahmen um die erstplatzierten entsprechend hervor zu heben.

Die Informationen zu Vereinsmeisterschaft sind HIER zu finden.

Bösl Weihnachtsscheibe

 

Vor der Preisverteilung des Weihnachtsschiessen 2019 übergab Elfriede Liebhart die vom Verein gestellte Weihnachtsscheibe 2022 an Raphael Bösl. Raphael konnte sich mit einem 36,8 Teiler gegenüber der starken Konkurrenz (34 Teilnehmer) behaupten.

von links: Dr. Raphael Bösl und Elfriede Liebhart

 

 

 

 

 

Klaus Spieckermann gelang bei der Weihnachtspreisverteilung wieder, wie so oft in den letzten Jahren, ein „Double“, sowohl im Freihand- als auch im Auflagewettbewerb durfte er wie Carlo Wendelberger bei der Jugend, als Erster an den Gabentisch.

Um einen Preis erhalten zu können, wurden die besten drei Teiler aller, beim Weihnachtswettbewerb geschossenen Serien aufaddiert, die niedrigste Summe war das Ziel.

Der Abend klang in gemütlicher Runde aus.