Ende der RWK Saison 2021/22
Die Schützengesellschaft
„Frohsinn“ 1884 Höhenkirchen e.V. war in der zurückliegenden Saison 2021/22
mit ihren Luftgewehr (LG) und Luftgewehr-Auflagemannschaften
(LG-A) im Schützengau München Ost-Land Mannschaft angetreten.
Coronabedingt
wurde der Wettkampfplan der Luftgewehrmannschaften nicht vollständig durchgeführt,
so dass die Wettkampfleitung alle Mannschaften als nicht angetreten werten und
für die kommende Saison abstufen musste. Damit gab es auch keine Ergebnisse für
diese Gruppe.
Die Ergebnisse der Luftgewehr-Auflagemannschaften zeigen weiterhin deutlich die hervorragende Leistungsklasse des Vereins in dieser Disziplin.
Die LG-A Mannschaft Höhenkirchen 1 belegte in der Gauliga zum wiederholten Male den 1. Platz. In den letzten Jahren jeweils ungeschlagen, konnte Höhenkirchen 1 dieses Jahr den Sieg trotz einer Niederlage bei 10 Wettkämpfen mit 18:2 Punkten behaupten.
Höhenkirchen 1 von links: Hans Reiser, MF Klaus Schokolinski, Priska Weber, Dr. Siegfried Beer und Klaus Spieckermann.
Die Mannschaft Höhenkirchen 2 (Marianne Grießer, Burkhard Knall, Günter Oberhauser und Ekkehardt Siegmund) konnte leider ihre Qualitäten nicht immer abrufen und schaffte daher in dieser Saison nur den 5. Platz.
Auch wenn die Mannschaften aus mehreren Schützen besteht, so werden in jeden Wettkampf immer nur die besten drei Ergebnisse einer Mannschaft bewertet.
Nicht nur als Mannschaften konnten die Höhenkirchner überzeugen,
auch in der Einzelwertung belegten die Schützinnen und Schützen hervorragende
vordere Plätze:
Dr. Siegfried Beer (1. Platz) mit durchschnittlich 313,65 Ringen bei 30 Schuß in Zehntelwertung, Klaus
Schokolinski (3. Platz)mit 311,05 Ringen und Günter Oberhauser mit 310,40
Ringen den 5. Platz. Bei insgesamt 25 aktiven Schützinnen und Schützen
Seit 2008/09 stellen die Höhenkirchner Schützen eine RWK Mannschaft in der Klasse Luftgewehr-Aufgelegt. In all den Jahren musste sich die fast unveränderte Mannschaft nur 2 mal mit dem 2. Platz zufrieden geben. In allen anderen Jahren belegten sie immer den 1. Platz.
Nächste Saison wird erneut zur großen Herausforderung, denn wir werden mit geänderter Mannschaftsaufstellung wieder die Gejagten sein.