Trachten- und Schützenumzug 2023

Endlich war es wieder soweit. Nach dem Einzug der Wiesenwirte in ihren prächtigen Gespannen mit dem Anstich der Bierfässer in allen Zelten am Samstag als erstes Highlight ist der Trachten- und Schützenumzug der eigentliche Höhepunkt der Wies’n. Nicht nur bayerische Vereine und Gruppierungen bewerben sich um eine Teilnahme, auch ausländische Gruppen (sogar aus Amerika waren Trachtler angereist) sind bei diesem Event vertreten. Und wie jedes Jahr waren die verfügbaren Teilnehmerplätze wieder heiß begehrt.

Umzug 2023
von links:

Christian Langer, Siegfried Huber, Priska Weber, Pistolenkönig Thomas Göbl, Gauauflagenkönig Günter Oberhauser, Maria Magdalena Pauli, Jugendkönig Sebastian Kurz, Petra Bösl, Schützenkönig Dr. Raphael Bösl und Susanna Langer

Die Schützengesellschaft „Frohsinn“ 1884 Höhenkirchen e.V. war natürlich auch dabei. Vor allen führte der Gauauflagenschützenkönig Günter Oberhauser mit seinen Schützenliesln Anna-Maria Pauli und Priska Weber den Königsblock mit an. Gefolgt vom Schützenkönig Dr. Raphael Bösl mit Schützenliesln Petra Bösl und Susanna Langer, dem Pistolenschützenkönig Thomas Göbl und dem Jugendschützenkönig Sebastian Kurz. Die Vereinsfahne war mit den Fahnenträgern Siegfried Huber und Christian Langer im Fahnenblock gut aufgehoben.

Die vereinsinterne Organisation lag in den bewährten Händen vom Elfriede Liebhart. So waren die Könige und mit dem aus frischen Blumen geschmücktem Bögen, der Pistolenkönig und der Jugendkönig sowie die Fahnenabordnung pünktlich in der Früh am Aufstellungsort.

Der Wettergott meinte es fast zu gut mit den Umzugsteilnehmern. Der Weg führte durch ein Spalier von fröhlichen und jubelnd winkenden Zuschauern, gepuscht von den diversen Kapellen des Zuges an den Tribünen in der Maximilian-, der Leopold- und der Sonnenstraße vorbei bis zum Schützenzelt vor der Bavaria.

Hier endeten dann der Festumzug und die vorbestellte Maß (Limo) tat allen Beteiligten sehr gut und ein beindruckendes Erlebnis endete in gemütlicher Runde bis in den späten Nachmittag. Übertragen wurde dieses einmalige Event live von der ARD und in der Wiederholung am Abend vom BR.