Vereinsnachrichten
Unter dieser Rubrik sind ältere Artikel und Informationen dargestellt, die zum Teil auch in der Zeitung oder im Gemeindeblatt veröffentlich waren. Berichte aus den früheren Jahren sind im Archiv zu finden.
___________________________________________________________________
Spendensammlung Amazon Smile stellt Betrieb ein
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, 2016 haben wir AmazonSmile ins Leben gerufen, damit unsere Kund:innen bei ihrem Einkauf gemeinnützige Organisationen ihrer Wahl unterstützen können. Leider hat das Programm seitdem nicht die Wirkung entfalten können, auf die wir damals gehofft hatten. Wir...
Bayern Match 2022 - Ergebnisse der Finals

Im Zeitraum vom 1.04.2022 bis 15.08.2022 hatte jeder Schütze des Bayerischen Schütznbundes die Gelegenheit auf seinem Heimatschiessstand seine Bestleistung zu erzielen. Gewertet wurden in diversen Disziplinen die besten Serien zu 35 Schüssen, sowie 5 Zusatzschüsse, die lediglich bei Ringgleichheit herangezogen wurden. Jede Schützin und jeder Schütze hatte die Chance,...
Oktoberfest Landesschießen 2022

Endlich fand es wieder statt, das Oktoberfest Landesschießen 2022, aber keiner ging hin. Seit März 2022 gehört das Landesschießen 2022 zum immateriellen Kulturerbe Bayerns und gehört damit zu den schützenswerten Kulturgütern. Zuletzt im Jahr 2019 wurde dieses internationale Wettkampfschiessen auf dem Oktoberfest durchgeführt. 2019 waren die...

Einer unserer Wiedergründer und Mitglied seit 1950 Franz Eder feierte seinen 90. Geburtstag. Und eine Abordnung unseres Vereins war dabei. 1. Kassiererin Elfriede Liebhart und 2. Schützenmeister Burkhard Knall überreichten dem Jubilar einen Präsentkorb und übermittelten die Glückwünsche unseres Vereins.
Erfolge beim Gaupreisschießen 2022

Die Auflageschützinnen und –schützen sowie die Jugend der Schützengesellschaft „Frohsinn“ 1884 Höhenkirchen e.V. haben die Ehre ihres Vereins beim diesjährigen Gaupreischiessen 2022 bei den Altschützen in Vaterstetten sehr erfolgreich hochhalten können. Im Zusammenhang mit der 125 Jahrfeier der Vaterstettener Altschützen führte...
Peter Potthoff feiert seinen 75. Geburtstag

Bereits im April ist Peter Potthoff (seit 4 Jahren treues Vereinsmitglied) 75geworden. Nun wurde dieser Jubeltag mit einer Überraschungsfeier nachträglich groß gefeiert. Da unsere Vereinsvorsitzenden anderweitige Verpflichtungen hatten, übernahm diesmal die Frauenpower des Vereins die Aufgabe den Jubilar zu würdigen. Seitens der Schützen übergaben Elfriede...
Gaupreisschiessen 2022 und Ehrungen durch den Gau

Auf der Gauversammlung vom 22.05.2022 wurden die Termine des Gaupreisschiessens 2022 bekannt gegeben. Sicherlich ist allen noch gut in Erinnerung, dass wir 2018 und 2019 im Zuge des Preisschiessens den Josef-Schmuck-Gedächtnispokal für unseren Verein sichern konnten. Dies sollte auch dieses Jahr unser Ziel sein. Daher ist ein hohe Beteiligung erstrebenswert. Das Gauschiessen 2022...
Marianne Grießer feiert ihren 75. Geburtstag

Anläßlich Ihres 75. Geburttages erhielt Marianne Grießer aus der Händen des 2. Schützenmeisters Burkhard Knall und des 3. Schützenmeisters Klaus Schokolinski nicht nur die Grußworte des Vereins, sondern auch einen respektablen Geschenkkorb. Marianne Grießer bedankte sich bei den Schützen mit einem Imbiss. So wurde der Geburtstag im Kreise der...
Fahnenabordnung beteiligt sich am Festgottesdienst

Die Tradition der Aufstellung von Maibäumen ist zum einen eine handwerkliche Herausforderung, (Schlagen, Aufbereiten, Herrichten und Aufstellen des Maibaums) als auch eine kulturelle Aufgabenstellung. Der erste Teil gelang den Höhenkirchnern Burschen hervorragend. Somit sollte auch der zweite Teil gelingen. Hierzu hatten die Burschen für den Festgottesdienst in der Pfarrkirche...
Fernwettkampf Bayernmatch 2022
Die Landessportleitung des Bayerischen Sportschützenbundes schreibt für das Jahr 2022 wieder einen besonderen Wettkampf für Bogen, Gewehr und Pistole aus: das BAYERN-MATCH. Ziel ist es, nach den Corona bedingten Einschränkungen, die Verbandsmitglieder wieder zu ermutigen, in einen Wettbewerb untereinander zu treten, nach wie vor aber Abstandsregelungen zu beachten...

In der Olympia-Schießanlage in Garching/Hochbrück fanden Anfang April die Gaumeisterschaft 2022 für die Luftgewehr- und Luftpistolendisziplinen und für die Auflage Disziplinen auf dem Schießstand der D’Denninger Schützen statt. Die Schützen der SG Frohsinn 1884 Höhenkirchen e.V. bauten auf den guten Ergebnissen der Vereinsmeisterschaft auf und...

Es war wieder einmal so weit. Nach pandemiebedingten zwei Jahren Amtszeit wechselten die Höhenkirchner Frohsinn Schützinnen und Schützen ihre sportlichen Führungskräfte, die Könige oder wechselten auch nicht. Die scheidenden Schützenkönige Herbert Eidkum, Angelika Pauli (Luftpistole) und Gary Eidkum (Jugend) verabschiedeten sich von ihren...
Hans Loidl feiert den 75. Geburtstag

Vereinsmitglied Han Loidl wurde 75 und da allein feiern nicht schön ist, feierte Hans Loidl im Kreise seiner Familie und Freunden coronakonform seinen Geburtstag. Natürlich wurde das Geburtstagskind durch eine Vereinsabordnung in Vertretung für den gesamten Verein entsprechend geehrt. Ausser der verbalen Ehrung in Form einer kurzen Ansprache durch den 2. Schützenmeister...
3. Schützenmeister Klaus Schokolinski feiert 70.ten Geburtstag

Am 19. März feierte unser 3. Schützenmeister Klaus Schokolinski seinen 70.ten Geburtstag. Der Wettergott meinte es gut und so konnte die Vereinsdelegation den Präsentkorb in strahlendem Sonnenschein überreichen. Klaus Schokolinski ist seit dem 03. Februar 2020 Mitglied im Verein und erst seit diesem Datum aktiver Schütze. Mit seiner ernnenung zum 3....
Horst Eisenblätter ist verstorben
Über Umwege mussten wir vom unerwarteten Ableben unseres langjährigen Schützenmitglieds Horst Eisenblätter erfahren. Die Urnenbeisetzung fand bereits im allerengsten Familienkreis statt. Horst Eisenblätter, geboren 1940, war seit 1959 Mitglied in unserer Schützengesellschaft „Frohsinn“ und gehörte in den 70er und 80er Jahren zu unseren...

Liebe Schützen, liebe Schützinnen, ich habe die traurige Pflicht, euch über das Ableben von unserem langjährigen Schützenmitglied Josef Feldmann zu informieren. Josef Feldmann war seit 1953 Mitglied in unserer Schützengesellschaft „Frohsinn“. Er wurde mit allen Ehrenzeichen von 25-60 jähriger Mitgliedschaft des BSSB und DSB ausgezeichnet. Mit...
Walter Radloff feiert 95. Geburtstag

Am 1. Februar 2022 durfte Walter Radloff seinen 95. Geburtstag feiern. Seit dem 1.1.72 ist er bei uns im Verein Mitglied. Geehrt wurde er 1997 mit dem Ehrenzeichen für 25 Jahre und 2012 für 40 Jahre Mitgliedschaft. 2006 wurde ihm die Ehrennadel des Vereins überreicht. Der Verein gratulierte mit einem Präsentkorb. Dafür bedankte sich unser Walter Radloff mit einem...

Die SG Frohsinn 1884 Höhenkirchen e.V. hat zum Jahresende 2021, genauer gesagt im November, ihre Vereinsmeister für 2022 ausgeschossen. Erforderlich wird dies durch den Sachstand, dass die weiterführenden Wettkämpfe alle in 2022 ausgetragen werden und die Vereinsmeisterschaft die Grundvorraussetzung für die weiterführenden Wettkämpfe ist. Erfolgreiche...
Nachlese Deutsche Meisterschaft 2021

Nur wer 51 Jahre oder älter ist und sich vorab in den Landesmeisterschaften sowie den vorangegangenen Ausscheidungswettkämpfen qualifizieren konnte, durfte an der DeutschenMeisterschaft für Luftpistole-Aufgelegt teilnehmen. Das ist das Schöne und Besondere am Schießsport, denn dem Alter sind keine Grenzen gesetzt. Trotzdem war es diesmal coronabedingt anders. Weniger...
Angelika Pauli ist die Glückliche Zweite

Die Sportschützen hatten ihren Kleidungsstil konsequent dem Thema des Abends angepasst. Sonst mit ihrer persönlichen Sportausrüstung wie Schießjacken und – hosen und modernen Luftgewehren und –pistolen ausgestattet, fanden sich nun die Schützen im Trachtengewand zum Wettkampf mit historischen Zimmerstutzen ein. Ausnahmsweise wurde dieses Jahr aus...
Endlich - Anfangsschiessen 2021 hat stattgefunden

Anscheinend hatte es sich noch nicht herumgesprochen, trotz Ankündigung per Mail und Veröffentlichung über die Homepage des Vereins, denn leider waren nur 19 Schützen zum Anfangsschießen im Schützenheim für die SG Frohsinn 1884 Höhenkirchen e.V. am 24. September erschienen. Daher sei es an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich erwähnt: Die...
Ordentliche Mitgliederversammlung der Schützengesellschaft „Frohsinn“ 1884 Höhenkirchen e.V.

Zu Beginn der diesjährigen Saison fand unter den Corona bedingten Auflagen im Schützenheim die ordentliche Mitgliederversammlung der SG Frohsinn 1884 Höhenkirchen e.V. statt. Nach der Begrüßung der Ehrengäste wie die Ehrenmitglieder Herfried Schreiber und Rudolf Glas, sowie der 1. Gauschützenmeisterin Renate Seethaler und einer Gedenkzeit für die...
Finale der Meisterschützen 2021 in Wiesbaden

Am letzen Juliwochenende fanden in Wiesbaden auf dem Bundesstützpunkt des DSB die Finals statt. In jeder Wettbewerbsklasse schossen die 4 Bestplatzierten des vorangegangenen Fernwettkampfes ihre Medailllen aus. Die sportliche, organisorische Ausrichtung durch den DSB (Deutscher Schützenbund) war hervorragend. Alles lief wie am Schnürchen. Hervorzuheben ist die mediale...
Nachruf für Ehrenschützenmeister Josph Pauli sen.

Die Schützengesellschaft „Frohsinn“ trauert um Ihren Ehrenschützenmeister Joseph Pauli. Plötzlich und unerwartet ist er am 21. Juli 2021 kurz vor seinem 86. Geburtstag im Beisein der engsten Familie für immer von uns gegangen. Ehrenschützenmeister Joseph Pauli...
Die „Frohsinn“ Jugend trainiert wieder

Nach der eingelegten Zwangspause konnte aufgrund der sinkenden Inzidenzzahlen der Schießbetrieb für unsere Jungschützen am 14.05.2021 wiederaufgenommen werden. Da die Nachfrage seitens der Jungend sehr groß war und die Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden müssen, haben wir uns im engen Austausch mit den Jugendleitern dazu entschieden, die Jungschützen...
Finale der Meisterschützen 2021 live miterleben
Am 31. Juli 2021 findet für die Druckluftwaffen das Finale des MeisterschützenWettbewerbs 2021 statt. Antreten werden je Disziplin die 4 Besten der vorangegangenen Auscheidung. Geschossen wird im direkten Vergleich mittels zweier Halbfinalen und einem Finale. Es treffen der Erstplazierte auf den Viertplatzierten und im anderen Halbfinale der Zweit- auf den Drittplatzierten....
Meisterschütze 2021 als Alternative zu den abgesagten Meisterschaften

Die coronabedingte, wettkampflose Zeit wird löchrig, d.h. auch der Deutsche Schützenbund hat Wege gesucht und gefunden uns Schützen wieder aktiv unseren Sport ausüben zu lassen. Bisher durften wir unter der Anwendung eines angemessenem Hyginekonzept ja nur trainieren. Weiterführenden Meisterschaften blieben uns bisher weiterhin versagt. Nun waren die 2. DSB...
Die coronabedingte, wettkampflose Zeit wird löchrig, d.h. auch der Deutsche Schützenbund hat Wege gesucht und gefunden uns Schützen wieder aktiv unseren Sport ausüben zu lassen. Bisher durften wir unter der Anwendung eines angemessenem Hygienekonzept ja nur trainieren. Weiterführenden Meisterschaften blieben uns bisher weiterhin versagt. Nun sind die 2. DSB...
Traurige Mitteilung: Schützenmitglied Klaus Eisenblätter ist verstorben

Liebe Schützenkameraden, liebe Schützinnen, ich habe die traurige Pflicht, euch über das Ableben von unserem langjährigen Schützenmitglied Klaus Eisenblätter zu informieren, der am 26. Januar 2021 von unserem Herrgott abberufen wurde. Unser Klaus Eisenblätter war seit 1979 Mitglied in unserer Schützengesellschaft „Frohsinn“. Mit ihm...
Neujahrsgrüße und Absage Schiessbeginn
Liebe Schützenmitglieder,sehr geehrte Schützendamen,liebe Schützenjugend, ein neues Jahr heißt neue Hoffnung, neue Gedanken und neue Wege zum Ziel.In diesem Sinne wünschen wir euch einen guten Start ins Jahr 2021 und vor allem Gesundheit und Wohlergehen. Wie den Medien zu entnehmen war, ist ein weiterer, noch schärferer Lock-Down bis einschließlich 31....
Ein Frohes Fest und einen guten, gesunden Rutsch

Liebe Schützenkameraden,liebe Schützenmitglieder,sehr geehrte Schützendamen,liebe Schützenjugend, im Namen des gesamten Schützenmeisteramtes der Schützengesellschaft „Frohsinn“ 1884 Höhenkirchen wünsche ich Euch, Euren Angehörigen und Euren Familien ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest und alles Gute, Glück, Erfolg und...
Erfolge bei Walther-Meyton-Competition 2020
Ein weiterer Fernwettkampf ist zu Ende gegangen, Die Firmen Meyton und Walther hatten einen weltweiten Fernwettkampf ausgelobt der über mehrere Wochen ablief und am Sonntag, den 25.10.2020 um 24:00 Uhr endete. Es galt sich im Wettbewerb auf dem heimischen Schiessstand unter besonderen Konditionen zu behaupten. Gewertet wurden bei den Auflageschützen 30 Schuß. Berechnet wurde die...