Mitgliederversammlung 2020
Zu Beginn der diesjährigen Saison fand im Schützenheim die ordentliche Mitgliederversammlung der SG Frohsinn 1884 Höhenkirchen e.V. statt.
Nach der Begrüßung des Ehrenschützenmeisters Josef Pauli sen. leitete Rudolf Pauli die Sitzung mit seinem persönlichen Bericht ein.
von rechts: 1. Schützenmeister Rudolf Pauli, Schriftführerin Angelika Pauli und 1. Kassenwartin Elfriede Liebhart
In seinen Ausführungen über das letzte Jahr berichtete Rudolf Pauli über die
sportliche und gemeinschaftliche Entwicklung unseres Schützenvereines.
Mit einer überzeugenden Präsentation ließ Rudolf Pauli das vergangene
Schützenjahr Revue passieren, dass aufgrund der Corona Pandemie frühzeitig
abgebrochen werden musste.
Insbesondere erinnert er an die rundum gelungene 1000 JahrFeier von Maria
Geburt in Höhenkirchen, die auch gleichzeitig die Verabschiedung von Pfarrer
Toni Wolf war.
Sein besonderer Dank galt auch in diesem Jahr allen ehrenamtlich Tätigen und den Sponsoren, die es ermöglichten, dass unser Verein sportlich und traditionell so gut aufgestellt ist. Sein Lob galt auch der Verwaltung und der Sportleitung in dem Bemühen die Corona bedingten Probleme des 2. Halbjahres 2019/20 zu kompensieren.
Es folgten weitere Berichte der Kassenwartin Elfriede Liebhart und des Sportleiters Johann Liebhart jun. der insbesondere die hervorragenden Leistungen der Aufgelegtschützen hervorhob, die auch in dieser Saison bei der Gaumeisterschaft 2020 mit den Plätzen 1/2/4 alle anderen Mannschaften übertrumpften. Im Anschluss an den Bericht der Kassenprüfung erfolgte auf Antrag durch den Kassenprüfer die einstimmige Entlastung des Schützenmeisteramtes.
Die anstehende Wahl des Vorstandes wurde durch den Wahlvorstand Raphael Bösl und seine beiden Helfer akurat durchgeführt und konnte mit der vollständigen Besetzung des Schützenmeisteramtes (Wiederwahl) und des Vereinsausschusses (Neuwahl) abgeschlossen werden.
Da sich der Gau München aufgrund der aktuellen Lage entschuldigen lies, beendete der 1.Schützenmeister Rudolf Pauli die Sitzung nach 1,5 Std und blieben damit voll im angestrebten Zeitrahmen.
©Christian Langer