Sehr gut besuchte Jahreshauptversammlung 2022

Nach Jahren der Enthaltsamkeit war es endlich wieder soweit, die Schützinnen und Schützen der SG „Frohsinn“ 1884 Höhenkirchen e.V. trafen sich im Schützenheim zur Jahreshauptversammlung 2022. Für die neue Saison 2022/23 könnten die Aussichten nicht besser sein, denn über 40 Vereinsmitglieder hatten sich eingefunden um den Berichten und Ankündigungen des Schüzenmeisteramtes zu lauschen. Fürs leibliche Wohl hatte Geburtstagskind Peter Potthoff mit einer Leberkässpende gesorgt – hierfür sei an dieser Stelle nochmal der Dank des gesamten Vereins ausgesprochen.

Vorstand

von links: 3. Schützemeister Klaus Schokolinski, 1. Schatzmeisterin Elfriede Liebhart, 1. Schützenmeister Johann Liebhart, Schriftführerin Maria Magdalena Pauli und 2. Schützenmeister Burkhard Knall

 

 

 

 

Der 1. Schützenmeister Johann Liebhart berichtete nach der Begrüßung der Versammlung die Ehrengäste Ehrenschützenmeiser Dr. Rudolf Pauli und Ehrenmitglieder Angelika Pauli, Herfried Schreiber und Rudolf Glas über das vergangene Schützenjahr. Dass leider nur bedingt dem üblichen Ablauf folgen durfte. Immerhin war es gelungen, trotz aller Einschränkungen in der Vergangeheit das Anfangsschießen,das Wildererschießen  die Vereinsmeisterschaft, das Königsschießen und das Endschiessen umzusetzen.

Auch über die sportlichen Erfolge bei den Gaumeisterschaften, dem Gaupreisschiessen und der Bayerischen Meisterschaft konnte Johann Liebhart in Vertretung des Sportleiters berichten.

Der Revisor Christian Hauser berichtete über eine excellente Kassenführung und schlug der  Versammlung die Entlastung der Kassiererin Elfriede Liebhart und des gesamten Vorstandes vor.

Überraschen konnte im Gegenzug der Vorstand den Revisor Christian Hauser im Anschluß an die Entlastung mit der Ehrung mittels des Verdienstordens in Bronze klein des Gaus und der Ehrennadel für 25 Jahre Mitgliedschaft des Bayerischen und des Deutschen Schützenbundes.

 

Ehrung Hauser

Von links: 1. Schützenmeister Johann Liebhart und Revisor Christian Hauser

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Jahreshauptversammlung endete mit der Kooptierung von Jugendleiter Max Schober zum Interimssportleiter des aus gesundheitlichen Gründen zurückgetretenen bisherigen Sportleiters Ekkehardt Siegmund bis zur nächsten allgemein anstehenden Wahl in 2023 und der Ankündigung des Anfangsschiessens am 30.09.2022.

 

Der harte Kern genoß nach Ende de offiziellen Teils das gemütliche Beisammensein, dass lange genug coronabedingt nicht möglich gewesen war.